Zeppelinstraße_Erwinstraße
Ferdinand Graf von Zeppelin war ein deutscher General und Luftschiffpionier, der vor allem durch die Entwicklung der nach ihm benannten Zeppelin-Luftschiffe bekannt wurde. Geboren 1838, widmete er sich nach seiner militärischen Laufbahn dem Bau und der Perfektionierung von Starrluftschiffen, die Anfang des 20. Jahrhunderts als Passagier- und Transportmittel neue Maßstäbe setzten. Mit seinen bahnbrechenden Konstruktionen prägte er nicht nur die Luftfahrt, sondern wurde auch zum Symbol für deutschen Erfindergeist und technische Innovation seiner Zeit. Graf Zeppelin starb 1917, doch sein Name ist bis heute eng mit der Geschichte der Luftschifffahrt verbunden.
Mit dem Design des Netze-BW-Verteilerkastens ehren wir Graf Ferdinand von Zeppelin, den Luftfahrtpionier.
Auf Initiative des Heimatvereins und vieler Spenden von Bürgern unserer Stadt gestaltete der Illusionsmaler Peter Böhringen den Verteilerkasten.



