Die Zeppelinstraße

Die Zeppelinstraße hat eine sehr wechselvolle Geschichte hinter sich. Ursprünglich hatte Sie den Namen „Mühlgasse“, weil Sie zur „Schnellermühle“ führte. Dort, wo heute in der Schnellerstraße die Anwesen Volz und Hartmann liegen, stand die Schnellermühle, die aber leider 1909 abbrannte und nicht wieder aufgebaut wurde. Die Mühlgasse führte über das heutige Baugebiet „Mühlpfad“ nach Stetten, Neipperg und Haberschlacht. 

Später nannte man sie um als „Stettener Straße“ und 1937 wurde daraus die Zeppelinstraße. 

Dieses Objekt war unser Pilotobjekt und der Anfang, im Jahr  2019, für viele nachfolgende Objekte „Für ein schöneres Schwaigern“.

Der Illosionsmaler Peter Böhringer bei der Arbeit
feierliche Einweihung durch die Bürgermeisterin Sabine Rotermund