Heimatverein auf Entdeckertour in der Pfalz
Am Sonntag, dem 12. Oktober, unternahm der Heimatverein einen spannenden Herbstausflug in die malerische Pfalz. Das erste Ziel war der renommierte Weinort Rhodt unter Rietburg. Dort stand zunächst ein Besuch der St. Georgskirche auf dem Programm. Besonders beeindruckend war die Ausstellung „Starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte“, die die Besucherinnen und Besucher mit interessanten Einblicken in das Wirken bedeutender Frauen der Region fesselte.
In der kleinen Barockkirche konnten die Teilnehmenden außerdem die Loge der ehemaligen bayerischen Königin Therese bewundern. Besonders hervorzuheben ist der kürzlich restaurierte „Thronsessel“, der an die Besuche der Gemahlin von Ludwig I. erinnert. Ab 1852, als die Pfalz noch zum Königreich Bayern gehörte, wohnte Königin Therese während ihres Aufenthalts in der nahegelegenen „Villa Ludwigshöhe“ regelmäßig den protestantischen Gottesdiensten in der St. Georgskirche bei.
Nach einem gemütlichen Bummel durch die „Theresienstraße“ und einem ausgezeichneten Mittagessen setzte die Gruppe ihre Fahrt nach Annweiler am Trifels fort. Dort erwartete die Teilnehmenden eine unterhaltsame Stadtführung, die interessante Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten der Stadt bot. Ein ausgiebiger Besuch in einem Café rundete den Tag ab und bildete den gelungenen Abschluss eines erlebnisreichen und eindrucksvollen Ausflugstages.



































