Albrecht Dürer (1471 – 1528)

Deutscher Maler, Kupferstecher und Zeichner für Holzschnitt. Er zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten Künstlern der Zeit des Übergang vom Spätmittelalter zur Renaissance in Deutschland.

Der Maler Peter Böhringer hat dieses Werk mit einem künstlerischen „Kniff“ versehen. Wenn Sie daran vorbei laufen, entsteht der Eindruck, dass Albrecht Dürer Ihnen immer hinterher schaut! 

Sein aus Ungarn stammender Vater nannte sich anfangs „Thürer“ (=Türmacher). Albrecht Dürer glich den Namen aber an die in Nürnberg übliche fränkische Aussprache der harten Konsonanten an und schuf mit der Umwandlung in „Dürer“ die Voraussetzungen für sein Monogramm (1498), ein großes A mit einem untergestellten D.

Dürerstraße 28